In dieser Lektion beschäftigen wir uns eingehender mit dem interessanten Thema der Programmierung des AR2-Roboterarms! Die Robotertechnologie hat inzwischen eine lange Reise hinter sich und der AR2-Roboterarm ist das beste seiner Serie an heute verfügbaren Robotersystemen. Es ist ein flexibles und anpassungsfähiges Werkzeug, das höchste Präzision ermöglicht, was es in einer Vielzahl von Branchen äußerst nützlich macht. Das Verständnis der Programmierung ist ein wesentlicher Bestandteil der Realisierung des Kundenerfolgs mit dem AR2-Roboterarm.
Es handelt sich um einen Roboterarm, der über eine Mikrocontrollerplatine oder ein Computersystem mit Sensoren, Aktoren oder Motoren kommuniziert und im Grunde alles macht. Um den Roboterarm zu programmieren, müssen Sie einen Code schreiben, der ihm sagt, wie er sich durch verschiedene Posen bewegen oder Aufgaben ausführen soll. Dazu ist unter anderem die Verwendung einer Programmiersprache (wie C++ oder Python, alles sehr gebräuchliche Sprachen in der Robotik) erforderlich.
Die Programmierung des AR2-Roboterarms ist nahezu unmöglich, ohne zu wissen, woraus seine Roboterstruktur besteht oder wie sie funktioniert, und auch aufgrund der verschiedenen Gelenkkombinationen. So kann sich beispielsweise die Basis um 180 Grad drehen und neigen; ebenso kann sich die Schulter auf bestimmte Weise bewegen (je nachdem, wie ihr Motor angetrieben wird), ebenso wie Ellbogen, Handgelenk und Greifer.
Bevor Sie mit den Befehlen fortfahren, ist es hilfreich, sich mit der Funktionsweise und Architektur des Roboters auszukennen. Der Gelenkwinkel beschreibt, welche Art von Bewegung Sie für jeden einzelnen Schritt benötigen. Wenn Sie beispielsweise möchten, dass sich der Arm horizontal von einer Seite zur anderen bewegt, müssen Sie das Handgelenk fixieren und einige Winkel für die Schulter- und Ellbogengelenke festlegen.
Der Roboterarm AR2 ist in diesen Branchen ein Marktneuling und bietet durch seine unglaubliche Präzision eine deutliche Steigerung der Effizienz und Produktivität. Er wurde speziell für die effiziente Ausführung sich wiederholender Aufgaben entwickelt, die Präzision und schnelle Serviceabwicklung erfordern. Dadurch wird der Ertrag gesteigert und die Zykluszeit minimiert. Dank seiner fortschrittlichen Funktionen eignet sich der Roboterarm AR2 hervorragend für verschiedene Industrieanwendungen.
Die herausragendste Funktion des AR2-Roboterarms sind seine 7 Gelenke, die ihm einen sehr großen Bewegungsspielraum und die Fähigkeit, in kleine Räume zu gelangen, ermöglichen. Diese Eigenschaft ist besonders nützlich bei Prozessen wie Schweißen, Lackieren oder Materialhandhabung. Der Roboterarm hat außerdem eine Nutzlast von 500 g bis 2 kg, was ideal für den Transport kleiner und mittelgroßer Werkstücke sein kann.
Die Vielseitigkeit der Endeffektoren, darunter Greifer, Saugnäpfe, Kameras und Detektoren, die mit dem Roboterarm verwendet werden können, ist ein weiterer Schlüsselfaktor zur Steigerung der Effizienz. Mit diesen Werkzeugen kann der Roboterarm eine Vielzahl von Anwendungen ausführen, darunter Pick-and-Place-Operationen, Montageaufgaben sowie Qualitätskontrollen. Daher sind Erkennungssensoren von entscheidender Bedeutung, um den AR2-Roboterarm bei der Ausführung präziser Aufgaben zu unterstützen, indem sie die Anwesenheit, Größe und Ausrichtung verschiedener Objekte erfassen.
Die Diskussion darüber, ob Roboterarme wie der AR2 gegenüber Menschen ohne außergewöhnliche Fähigkeiten Vorteile bieten, ist seit Jahren ungebrochen. Manche argumentieren, dass Robotertechnologie menschliche Arbeitskraft ersetzt; andere wiederum meinen, dass Roboter problematische Aspekte unserer Gesellschaft wie die Beschäftigung verbessern und sie effizienter oder produktiver machen. Tatsächlich gibt es auf diese Frage keine einfache Antwort.
In puncto Effizienz sind Roboterarme wie der AR2 unschlagbar, denn sie zeichnen sich durch nahezu perfekte Präzision und Genauigkeit sowie eine für repetitive Anwendungen geeignete Hochgeschwindigkeitsleistung aus. Sie können stundenlang arbeiten und zwischen Aufgaben hin- und herwechseln – etwas, das menschliche Arbeiter nur schwer erreichen könnten. Darüber hinaus ermüdet der Roboterarm AR2 nicht, verletzt sich nicht und weist keine anderen menschlichen Eigenschaften auf, die als Nachteil betrachtet werden könnten – was ihn zu einem idealen Werkzeug für industrielle Anwendungen macht.
Doch menschliche Arbeitskräfte bieten Flexibilität, kritisches Denken und Kreativität – Fähigkeiten, die Roboter niemals reproduzieren können. Roboterarme eignen sich hervorragend für sich wiederholende Arbeiten, aber nicht routinemäßige oder zu komplexe Vorgänge erfordern kreative und intuitive Entscheidungsfindung. Darüber hinaus können Menschen auch Aufgaben übernehmen, die mit sozialer Interaktion zu tun haben und bei denen eine menschliche Note wichtig ist (Kundendienst).
Roboterintegration wie die AR2-Roboterarme verändern die Geschäftsabläufe in der Fertigung, indem sie es Herstellern ermöglichen, Prozesse zu optimieren, Geld zu sparen und die Produktion zu steigern. Im industriellen Bereich sind Roboterarme aufgrund ihrer Fähigkeit und Flexibilität, mit diesem Positionsmanipulator zum Schweißen, Lackieren, Handhaben von Materialien und zur Inspektion eine Reihe von Anwendungen auszuführen, eine der am häufigsten verwendeten Technologien.
AR2-Roboterarme verändern die Branche vor allem durch die Steigerung von Produktivität und Effizienz. Schnellere Roboterarme bedeuten, dass Aufgaben schneller und mit weniger Fehlern und Störungen erledigt werden, was die Zykluszeiten verkürzt und somit zu einer höheren Produktion führt. So können Hersteller mithilfe von Roboterarmen rund um die Uhr arbeiten, was mit menschlicher Arbeitskraft weder praktisch noch wirtschaftlich möglich ist, wie Benjamin Gibbs, Präsident von Ready Robotics, beschreibt.
Die AR2-Roboterarme sind ein weiteres Element der Transformation in der Arbeitssicherheit. Roboterarme können in gefährlichen Umgebungen wie Chemie- oder Atomanlagen arbeiten, also an Orten, die für Menschen unbewohnbar sein können. Sie können beispielsweise Aufgaben erledigen, die schweres Heben erfordern, und so den Menschen deren Last abnehmen.
Um mit der Montage und dem Bau des AR2-Roboterarms zu beginnen, werden einige einfache Werkzeuge sowie ein wenig Grundkenntnisse in Elektronik benötigt. Dazu gehört das Anbringen verschiedener Teile wie Basis, Schulter, Ellbogen, Handgelenk und Greiferverbindungen, um einen Roboterarm zusammenzubauen. Hier sind die erforderlichen Schritte:
So montieren Sie den AR2: Schritt 1: Lesen Sie die Montageanleitung für unseren Roboterarm durch, um sich mit den einzelnen Teilen und ihren Funktionen vertraut zu machen.
Schritt 2 – Einhaken der Verbindungen Verwenden Sie vor Ort einen der mitgelieferten Inbusschlüssel und Schrauben, um die Verbindungen an ihren Abschnitten zu verbinden.
Schritt 3: Legen Sie die Motorkabel und Servohörner über die Gelenke und befestigen Sie dann alles mit Metallklammern an seinem Platz.
Schritt 4: Befestigen Sie den oberen Stützrahmen. Dies ist eine typische dreieckige Metallstruktur, die beispielsweise den Rahmen Ihres Roboterarms stabilisiert und stützt.
Schritt 5: Verbinden Sie die Platine und die angeschlossenen Kabel mit allen Verbindungsstellen.
Wenn das Chassis Ihres AR2-Roboterarms fertig ist, ist es an der Zeit, mit der Installation und Programmierung für einige der von Ihnen geplanten spezifischen Aufgaben zu beginnen. Für die Installation muss der Roboterarm an eine Stromversorgung angeschlossen und mit der Bewegungssteuerung eines Computersystems verbunden werden. Die Gelenke müssen mit der mit Rainbow mitgelieferten Kalibrierungssoftware kalibriert werden. Anschließend programmieren Sie den Roboterarm für die Ausführung bestimmter Aufgaben, indem Sie ihn in Sprachen wie Python oder C++ programmieren.
Die Produkte des Unternehmens werden in vielen Branchen eingesetzt, unter anderem in der Computer-, Optoelektronik-, Kosmetikverpackungs-, Autoteile- und Metallverarbeitungsindustrie, der Präzisionsgetriebeindustrie, der PET-Preform-Industrie, der Haushaltsgeräteherstellung, der Mobilfunkherstellung und der Verpackungsindustrie für AR2-Roboterarme.
Die wichtigsten Werte von Heeexii sind das Streben nach Exzellenz sowie der Wunsch, beharrlich zu sein. Dazu gehören auch Kreativität und eine wachsende Einstellung, Exzellenz über sich selbst hinauszuwachsen, Professionalität durch Entschlossenheit und höchste Qualität aufgrund von Professionalität. Heeexii Robot hält an den Idealen fest, Qualität an erster Stelle zu haben und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Es bietet solide, zuverlässige Benutzer und gleichzeitig {{keyword} für Chinas intelligente Fertigung.
Guangdong Heeexii Robot Technology Co. Ltd. wurde 2019 gegründet und ist ein erstklassiges Unternehmen, das sich auf Forschung und Entwicklung sowie den Verkauf von Industrierobotern konzentriert. Das Unternehmen beschäftigt viele Mitarbeiter, die über zehn Jahre Erfahrung mit dem AR2-Roboterarm verfügen.
Wir bieten komplette AR2-Roboterarme mit 3 und 5 Achsen für Roboter mit oberem Zugang, wie Angusspicker, Anguss und 6-Achsen-Fanuc. Unser Team entwirft komplette Automatisierungszellen, einschließlich End-of-Arm-Werkzeuge, kundenspezifische nachgelagerte Ausrüstung und verschiedene Ausrüstungen, die Former verwenden können. Das Kerntechnologie-F&E-Team hält sich an unabhängige Forschungs- und Entwicklungsmethoden und hat eine Reihe von Patenten und geistigen Eigentumsrechten angesammelt.
Copyright © Guangdong Heeexii Robot Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten