86-769-82239080
Alle Kategorien
×

Kontaktiere uns

AR2 Roboterarm

In dieser Lektion beschäftigen wir uns eingehender mit dem interessanten Thema der Programmierung des AR2-Roboterarms! Die Robotertechnologie hat inzwischen eine lange Reise hinter sich und der AR2-Roboterarm ist das beste seiner Serie an heute verfügbaren Robotersystemen. Es ist ein flexibles und anpassungsfähiges Werkzeug, das höchste Präzision ermöglicht, was es in einer Vielzahl von Branchen äußerst nützlich macht. Das Verständnis der Programmierung ist ein wesentlicher Bestandteil der Realisierung des Kundenerfolgs mit dem AR2-Roboterarm.

Es handelt sich um einen Roboterarm, der über eine Mikrocontrollerplatine oder ein Computersystem mit Sensoren, Aktoren oder Motoren kommuniziert und im Grunde alles macht. Um den Roboterarm zu programmieren, müssen Sie einen Code schreiben, der ihm sagt, wie er sich durch verschiedene Posen bewegen oder Aufgaben ausführen soll. Dazu ist unter anderem die Verwendung einer Programmiersprache (wie C++ oder Python, alles sehr gebräuchliche Sprachen in der Robotik) erforderlich.

Die Programmierung des AR2-Roboterarms ist nahezu unmöglich, ohne zu wissen, woraus seine Roboterstruktur besteht oder wie sie funktioniert, und auch aufgrund der verschiedenen Gelenkkombinationen. So kann sich beispielsweise die Basis um 180 Grad drehen und neigen; ebenso kann sich die Schulter auf bestimmte Weise bewegen (je nachdem, wie ihr Motor angetrieben wird), ebenso wie Ellbogen, Handgelenk und Greifer.

Bevor Sie mit den Befehlen fortfahren, ist es hilfreich, sich mit der Funktionsweise und Architektur des Roboters auszukennen. Der Gelenkwinkel beschreibt, welche Art von Bewegung Sie für jeden einzelnen Schritt benötigen. Wenn Sie beispielsweise möchten, dass sich der Arm horizontal von einer Seite zur anderen bewegt, müssen Sie das Handgelenk fixieren und einige Winkel für die Schulter- und Ellbogengelenke festlegen.

Geschwindigkeitssteigerung mit dem AR2-Roboterarm für den industriellen Anwendungsfall

Der Roboterarm AR2 ist in diesen Branchen ein Marktneuling und bietet durch seine unglaubliche Präzision eine deutliche Steigerung der Effizienz und Produktivität. Er wurde speziell für die effiziente Ausführung sich wiederholender Aufgaben entwickelt, die Präzision und schnelle Serviceabwicklung erfordern. Dadurch wird der Ertrag gesteigert und die Zykluszeit minimiert. Dank seiner fortschrittlichen Funktionen eignet sich der Roboterarm AR2 hervorragend für verschiedene Industrieanwendungen.

Die herausragendste Funktion des AR2-Roboterarms sind seine 7 Gelenke, die ihm einen sehr großen Bewegungsspielraum und die Fähigkeit, in kleine Räume zu gelangen, ermöglichen. Diese Eigenschaft ist besonders nützlich bei Prozessen wie Schweißen, Lackieren oder Materialhandhabung. Der Roboterarm hat außerdem eine Nutzlast von 500 g bis 2 kg, was ideal für den Transport kleiner und mittelgroßer Werkstücke sein kann.

Die Vielseitigkeit der Endeffektoren, darunter Greifer, Saugnäpfe, Kameras und Detektoren, die mit dem Roboterarm verwendet werden können, ist ein weiterer Schlüsselfaktor zur Steigerung der Effizienz. Mit diesen Werkzeugen kann der Roboterarm eine Vielzahl von Anwendungen ausführen, darunter Pick-and-Place-Operationen, Montageaufgaben sowie Qualitätskontrollen. Daher sind Erkennungssensoren von entscheidender Bedeutung, um den AR2-Roboterarm bei der Ausführung präziser Aufgaben zu unterstützen, indem sie die Anwesenheit, Größe und Ausrichtung verschiedener Objekte erfassen.

Warum sollten Sie sich für den Roboterarm HEEEXii ar2 entscheiden?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, was Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere verfügbare Produkte.

Jetzt Request A Quote